]> Matthias Wimmer (溫雅石)

Content from 2013-03

Mi clase de español y mis vacaciones próximas

posted on

La ruta aproximada de la navegación

Esta tarde he estado en la tercera reunión de la clase de español a nivel B1. Tenemos la misma profesora que en la clase de nivel A2. Pero son otros estudiantes que comparten.

Es casi increíble. Es muy diferente. Hablemos mucho más.

No voy a ir a la clase la próxima vez. No es posible porque no estaré a Múnich. Mis vacaciones empezarán el martes. Iré a Las Palmas en Canarias. Con dos otros navegantes vamos a navegar a Gibraltar. Quizás une escala en Madeira. ¿Pascuas en Madeira? ¡La idea me gusta! Son un poco menos de mil millas marítimas (ruta directa, unos 1500 kilómetros). No sé exacto cuantos días necesitaremos. Depende del tiempo. Con mucho viento una semana, con menos unos dos. Espero que será una ventura magnífica. El océano, 4000 metros de agua debajo del barco, llegar al Europea, visitar Gibraltar. Y también: porque no sé cuando llegaré todavía no he comprado una vuelta. Organizaréla en España después de la llegada. Si restará suficiente tiempo iré en tren. Creo que es una oportunidad de encontrarme con personas interesantes y probar si ya puedo utilizar mi lengua nueva.

¡Corresponderé!

Probleme beim Zugriff auf das S-Trust Zertifikatsverwaltungssystem

posted on

Fehler bei der Initialisierung der ZKA-SIG-API-Umgebung
Notwendige Komponenten zum Betrieb der ZKA-SIG-API konnten nicht gefunden werden. Eventuell liegt eine unvollständige bzw. fehlerhafte Installation vor.
Zur Lösung des Problems suchen Sie bitte die folgende Seite auf: https://www.s-trust.de/service_support/chipkartenleser/kartenlesersupport/

Diese Meldung habe ich heute bekommen als ich auf das S-Trust Zertifikatsverwaltungssystem zugreifen wollte. Grund war, dass ich meine CSA-PIN entsperren musste.

Als erstes habe ich die auf der Website von S-Trust gegebenen Ratschläge ausgeführt:

Trotz diversem hin und her und einigen Reboots hat es einfach nicht funktioniert. Immer wieder kam die obige Fehlermeldung.

Ich musste also in den sauren Apfel beißen und die Hotline von S-Trust anrufen. Das ist ärgerlich, da sie nur über eine 0900-Rufnummer erreichbar ist und solche Anrufe ich nicht vom Festnetz tätigen kann. Mein Festnetzanbieter vermittelt nicht zu 0900. Wohl oder übel musste ich also vom Handy aus anrufen. Mein Mobilfunkanbieter verlangt hierfür stolze 1,79 € pro Minute.

Am Telefon hatte ich ohne große Wartezeit einen sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiter. Sehr schnell hatte er das Problem erfasst:

Reiner SCT, der Hersteller meines Chipkartenlesegerätes installiert die Datei zkasigapi.dll in den Ordner $JAVA_HOME/lib/ext/x86. Das Java-Applet von S-Trust sucht diese DLL dagegen im Ordner $JAVA_HOME/bin. Nachdem ich die DLL-Datei vom ersten Ordner in den zweiten Ordner kopiert hatte funktionierte alles einwandrei.

Wer hier für den Fehler verantwortlich ist (Reiner SCT oder S-Trust) kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall wäre es aber schön gewesen die Lösung für das Problem auch auf der Support-Seite von S-Trust zu finden. Ich hatte nach der Fehlermeldung gegooglet und nichts gefunden. – Mit meinem Blogpost hier hoffe ich zumindest letzteres Problem für alle anderen denen es wie mir geht zu lösen.

Die Cloud und ich … was das Aus von Google Reader für mich bedeutet.

posted on

Schon länger habe ich eine zwiespältige Einstellung gegenüber „der Cloud“. Manche würden wohl sogar sagen, das hätte ich schon immer gehabt. Allerdings meine ich, dass ich „die Cloud“ bis vor etwa zwei Jahren eher ganz abgelehnt habe. (Unter „Cloud“ verstehe ich jetzt nur das Ablegen auf Servern von fremden Anbietern, insbesondere solchen bei denen ich nichts dafür zahle.)

Wie ich angefangen habe „die Cloud“ zu nutzen

Eine gewisse Akzeptanz für „die Cloud“ habe ich mit meinem Android-Telefon gewonnen. Wahrscheinlich gar nicht weil es besser war, aber es war wunderbar bequem Kontakte und Kalender bei Google abzulegen. Zuvor hatte ich hierfür vor allem SyncML benutzt, das auf meinem eigenen Server installiert war.

Mit der Zeit kamen weitere Dienste von Google dazu, die ich genutzt habe: Google Plus, Google News, Google Reader, Google Talk, Blogger und ja sogar Google Analytics.

weiterlesen | read more | lee mas | lê mais | 閱讀更多 »


Unless otherwise credited all material Creative Commons License by Matthias Wimmer